Zum Inhalt springen

LEO-TREPP-LEHRHAUS

Wir sind in der Sommerpause: nächster Vortrag 27. Oktober I 19:30 Uhr Thema „Spiegelbildliche Projektionen und nationale Solidarität: Die deutschen und deutsch-muslimischen Debatten über Israel/Palästina und ihre Fehler“ Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, BIS-Saal


DANKE! für ein wunderbares Konzert für Demokratie & Menschlickeit: Vorband „Futuristics“ von der Paulus Schule & unsere Gäste: KATCHKA (siehe Bilder)

Danke an unsere Kooperationspartner und Unterstützer: Stadt Oldenburg, Zentralrat der Juden in Deutschland & Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit Oldenburg!
Danke an alle Besucher_Innen!


Neues Jahresprogramm des Leo-Trepp-Lehrhauses 2025/26:
Antisemitismuskritische Orientierungen

In einer Zeit, in der Antisemitismus sowohl in unserer Gesellschaft als auch weltweit immer sichtbarer und drastischer wird, erscheinen Antisemitismuskritik und antisemitismuskritische Orientierungen umso dringlicher.
Die diesjährige Vortragsreihe widmet sich den unterschiedlichsten Facetten von Antisemitismus als gesamtgesellschaftlichem Phänomen und zeigt Wege auf, wie Antisemitismus reflektiert
entgegengetreten werden kann. Der thematische Bogen spannt sich von christlichen Signaturen des Antisemitismus, über Diskriminierungsformen im Bildungsort Schule – bis hin zu Fragen der gegenwärtigen
Erinnerungskultur(en) sowie Antisemitismus in queeren Kontexten. Auch werden in Form von Werkstattberichten Projekte mit einer antisemitismuskritischen Ausrichtung vorgestellt.

digital_Leo-Trepp-Lehrhaus-Poster-2025

RÜCKBLICK

Jubiläum 25 Jahre Jüdische Studien der C.v.O Universität & 10 Jahre Kooperation Leo-Trepp Lehrhaus
Wir danken nochmals unserem Festredner Prof. Dr .Dr. H. C. Daxner und allen Rednern für die zahlreichen berührenden Grussworte zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich 25 Jahre Jüdische Studien an der Carl von Ozzietzky Universiotät und 10 Jahre Kooperation der Jüdischen Gemeinden zu Oldenburg mit den interkuturellen Studien der Universität Oldenburg im Rahmen des Leo-Trepp Lehrhauses.

Foto: Markus Hibbeler/ Universität Oldenburg

Bild von rechts nach links: Wilfried Theising Bischöflicher Offizial und Weihbischof, Dr. Elisabeth Schlesinger Vorsitzende Jüdische Gemeinde zu Oldenburg, Jürgen Krogmann Oberbürgermeister Stadt Oldenburg, Prof. Dr. Verena Pietzner Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Daxner ehemaliger Präsident Universität Oldenburg, Prof. Dr. Dagmar Freist Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Abraham Lehrer Vizepräsident Zentralrat der Juden Deutschland, Oberkirchenrätin Gudrun Mawick, Elke Heger Vorsitzende Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oldenburg e.V., Prof. Dr. Andrea Strübind Dekanin der Fakultät IV der CvO Universität Oldenburg und Vorsitzende der Arbeitsstelle „Interkulturelle Jüdische Studien“ in Kooperation mit dem mit dem Leo-Trepp-Lehrhaus der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg

Pressemitteilung der Uni: https://www.presse.uni-oldenburg.de/mit/2021/119.html.

Jüdischen Allgemeinen Beitrag von Till Schmidt: https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/ein-integraler-teil-unserer-geschichte-und-kultur/


In dankbarer Erinnerung an Rabbiner Leo Trepp 1913 – 2010