-
Tag des offenen Denkmals 14.09.2025: Alter Jüdischer Friedhof
Tag des offenen Denkmals: Sonntag, 14.September 2025 Ein Gang über den Friedhof ist mit den entsprechenden Hintergrundinformationen wie eine „Geschichtsstunde“. Jüdische Friedhöfe allgemein sind Zeugen jüdischen Lebens und jüdischen Sterbens. Jeder jüdische Grabstein ist ein Dokument, eine Geschichte.Die Jüdische Gemeinde…
-
cine K: „Lange Schatten des Schweigens“ 07.09. um 18 Uhr mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Rudolf Leiprecht
Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg steht im Mittelpunkt dieses spannenden Dokumentarfilmes, den der an der Carl von Ossietzky-Universität lehrende Prof. Dr. Rudolph Leiprecht zusammen mit Erik Willems und Gerhard Lenders gedreht hat. Die Protagonisten des 60-minütigen Films „Lange Schatten…
-
Geteilte Geschichte, gemeinsame Zukunft – Russlanddeutsche Erinnerungen als gesamtdeutsches und globales Erbe – 16. September 2025, 17-19 Uhr
Geteilte Geschichte, gemeinsame ZukunftRusslanddeutsche Erinnerungen als gesamtdeutsches und globales Erbe16. September 2025, 17-19 Uhr im Leibnizsaal der Universität HannoverHolzmarkt 4-630159 Hannover Der 28. August 1941 ist der zentrale Gedenktag der Russlanddeutschen. Das Datum steht für den Beginn der stalinistischen Zwangsumsiedlungen,…
-
Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 7. bis 9.November 2025
Dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.Melden Sie sich hier an oder hier gelanges Sie zu der Startseite: Der Beitrag hier ist nur für die Mitglieder zu sehen …
-
DANKE! für ein wunderbares Konzert
Vorband „Futuristics“ – Paulus Schule & unsere Gäste: KATCHKA Danke an unsere Kooperationspartner und Unterstützer: Stadt Oldenburg, Zentralrat der Juden in Deutschland & Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit Oldenburg! Mehr zur Band KATCHKA / KAČKAEin Abend voller Leidenschaft, Wut, Liebe…
-
Spenden für ISRAEL mit einem Klick
Die humanitäre Partnerorganisation IsraAID Germany arbeiten an einem Hilfsprojekt für Betroffene in Israel. Spenden https://zwst.org/de/jetzt-spenden
-
MEET A JEW
Empfehlung für Schulen